Versandkostenfrei (D)free shipping in Germany
0

Blog_September_Brotmesser

Wellenschliff erklärt: Warum Brotmesser so scharf sind

Ob weich oder hart, dunkel oder hell, Weizen oder Rogge: Egal wie, wir alle lieben Brot – vor allem frisch vom Bäcker! Doch jeder, der schon mal mit einem stumpfen Küchenmesser versucht hat, ein frisches Brot in gleichmäßige Scheiben zu schneiden, weiß, dass der Genuss schnell in einer Krümel-Schlacht endet. Warum aber schneiden Brotmesser eigentlich so mühelos und so viel besser durch harte Krusten als andere Küchenmesser? Die Antwort liegt im sog. „Wellenschliff“. Diese zackige Klingenform wird zwar nicht nur bei Brotmessern verwendet (z.B. auch bei Steakmessern), wurde dort aber perfektioniert. In diesem Artikel erklären wir, was eine Wellenschliffklinge ausmacht, warum der beidseitige Wellenschliff -wie bei unserem BREADLOVER Brotmesser – noch besser ist und welche Vorteile die besonderen Klingen im Alltag bringen.

 

Blog_September_Brotmesser