Beschreibung
Unsere Messer der Serien FAVORITES werden mit viel Know-how, Akribie und Liebe zum Detail, nach altem traditionellen Solinger Verfahren geschmiedet. In aufwendigen Verfahren ermitteln wir die ideale Klingenform für überragende Schneidergebnisse. Das Messerset gehört als umfangreicher Allrounder in jede Küche und ist ein absolutes Must-have für alle Profi- sowie Hobby-Köche, die Wert auf formvollendetes Design, ein perfektes Handling und herausragende Schnitthaltigkeit legen. Die Küchenmesser bestehen aus kohlenstoffhaltigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X 50 CrMoV 15) und ihre Klingen sind besonders scharf. Für eine extreme Belastbarkeit wurden die Rohlinge eisgehärtet. Bei den Griffvarianten kann zwischen dunkler Mooreiche und hellem Olivenholz gewählt werden.
WICHTIGER HINWEIS: Da es sich bei der Mooreiche um ein Naturprodukt handelt, variieren die Verfärbungen von bräunlich bis schwarz.
Die Abbildungen sind nur beispielhaft.
Erhältlich, nur solange der Vorrat reicht
KOCHMESSER
Klingenlänge: 21 cm
Klingendicke: 3 mm
Gesamtlänge: 35 cm
Gewicht: 215 g
BROTMESSER
Klingenlänge: 22 cm
Klingendicke: 2 mm
Gesamtlänge: 35,5 cm
Gewicht: 145 g
SANTOKU
Klingenlänge: 16 cm
Klingendicke: 2 mm
Gesamtlänge: 30 cm
Gewicht: 142 g
GEMÜSEMESSER
Klingenlänge: 9 cm
Klingendicke: 1 mm
Gesamtlänge: 21 cm
Gewicht: 55 g
Griffvariante: Mooreiche
Material: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X 50 CrMoV 15)
FAQ
- Frage: Was genau ist eine Mooreiche?
Das Holz der Mooreiche wird aus Eichenstämmen gewonnen, die mit der Zeit von der Natur selbst veredelt wurden – es ist daher keine eigene Holzart, sondern sehr altes und wertvolles Eichenholz. Die Eichenstämme haben über Jahrtausende in wilden Mooren überdauert, bevor sie geborgen wurden und nun nach einem langsamen und schonenden Trocknungsverfahren zu unseren ergonomischen Messergriffen verarbeitet werden.
Während die Eichenstämme jahrtausendelang tief im Moor verborgen liegen, verfärbt sich das Holz und verhärtet sich. Diese Reaktion sorgt für die charakteristischen Eigenschaften des Holzes, die es auszeichnen und so wertvoll machen. Durch diese Lagerung im Moor erhält die Mooreiche ihre intensiv schwarze Farbe und verdankt ihr das besonders edle Aussehen.